01.10.2023

16.00 Uhr

Musikalisches Intermezzo in der Reihe für neue improvisierte Musik in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für aktuelle Klangkunst Trier e. V.

Oded Geizhals / Perkussion
Mike Svoboda / Posaune

Zwei Musiker kommen zusammen, mit Herz und Hirn, um aus dem Moment heraus das Passende musikalisch zu artikulieren. Improvisation, mit Geist und dem Publikum zugewandt, warten sie auf das Unerwartete, hoffen auf das Unverhoffte, um das Unerhörte zu hören.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Tickets für 10 € sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich. Der Ausstellungsbesuch ist im Eintrittspreis enthalten

Im Rahmen der Ausstellung Thirties.

Der Schlagzeuger Oded Geizhals, lebt seit 2019 in Trier. Er ist ein multidisziplinärer Musiker, der sich auf zeitgenössische klassische Musik und Improvisation spezialisiert hat. Er hat Konzerte in Israel, Europa, Nord- und Südamerika und im Fernen Osten gegeben. Er ist in der neuen Musikszene aktiv und hat bei vielen Uraufführungen mitgewirkt, darunter auch eigens für ihn geschriebene Werke.

Der Posaunist und Komponist Mike Svoboda wurde 1960 auf der Pazifikinsel Guam geboren, wuchs in Chicago auf und kam 1982 nach Abschluss seiner Studien dank eines Kompositionspreises nach Deutschland. Von entscheidender Bedeutung für seinen künstlerischen Weg war die elf Jahre währende Zusammenarbeit mit Karlheinz Stockhausen in den achtziger und neunziger Jahren. Durch den Austausch mit ihm und anderen Komponisten wie Peter Eötvös, Helmut Lachenmann, Martin Smolka, Benedict Mason, Wolfgang Rihm und Frank Zappa brachte Svoboda als Posaunist in den vergangenen 20 Jahren mehr als 400 Werke zur Uraufführung.