Musikalisches Intermezzo: Nachtklänge

12.07.2025

21.00 Uhr

Nachtklänge – Szenen aus der Dunkelheit

Pia Marei Hauser / Flöte, Altflöte, Bassflöte

Im Programm Nachtklänge tritt die Flötistin und Dramaturgin Pia Marei Hauser in einen Dialog mit der Dunkelheit und mit dem eigenen Instrument. Werke für Soloflöte aus dem 20. und 21. Jahrhundert nehmen das Publikum mit auf eine Reise in die Nacht – mal geheimnisvoll und düster, mal träumerisch und voller Sehnsucht. Unter dem Motto Vincent Van Goghs – Ich denke oft, dass die Nacht lebendiger und bunter ist als der Tag – füllen ungewohnte Spieltechniken den Raum mit ungeahnten Klängen und inszenieren das klassische Instrument in einer ganz neuen Weise.

Mit unterschiedlichen Flöten entstehen Klangfarben, die das Publikum einladen, sich seine eigenen Nachtszenen zu malen.

Salvatore Sciarrino (*1947) – All’aure in una lontananza (1977) für Flöte
Calliope Tsoupaki (*1963) – Revealing Moonlight (1987) für Altflöte
Kaija Saariaho (1952-2023) – Laconisme de l’aile (1982) für Flöte
Heinz Holliger (*1939) – Schlafgewölk (1984) für Altflöte
Brian Ferneyhough (*1943) – Cassandra’s Dream Song (1970) für Flöte
Luca Lombardi (*1945) – Schattenspiel (1984) für Bassflöte
Salvatore Sciarrino (*1947) – L’orizzonte luminoso di Aton (1989) für Flöte

Pia Marei Hauser / Foto © Steve Bauch

Kartenverkauf

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Tickets für 10 € / 5 € ermäßigt sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich. Der Ausstellungsbesuch ist im Eintrittspreis enthalten.

In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für aktuelle Klangkunst Trier e.V.

Gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz